Arbeitstreffen zur Vorbereitung des Feldtests 7. Mai 2019

Bei diesem Treffen wurde eine erste Konstruktion des Display-Scheiben Verbunds entworfen. Diese erste und grobe Konstruktion wird daraufhin durch Experten angepasst und verfeinert. Sodass der entstandene Display-Scheiben Verbund auf seine Eignung im realen öffentlichen Verkehr hin untersucht werden kann.

 

Durchführung einer Nutzerstudie zur Evaluation unseres SmartMMI- Prototypen

Am Donnerstag, den zweiten Mai 2019, fand im IUMS-Labor eine große Nutzerstudie statt. Ziel war es die Usabillity (Benutzerfreundlichkeit) unserer aktuellen Interaktions- und Visualisierungskonzepte am SmartWindow sowie im Zusammenspiel zwischen SmartWindow und Smartphone herauszufinden. Dabei kamen an verschiedenen Etappen der Studie unterschiedliche Evaluationsmethoden zum Einsatz.

Weiterlesen

Integrativer Prototyp einer Fahrgastkabine im Projekt SmartMMI fertiggestellt

Mitte April 2019 wurde unser
neuester SmartMMI Demonstrator fertigstellt. Die Konstruktion und Fertigung des
Holzaufbaus geschah in enger Zusammenarbeit mit einer Schreinerei aus
Karlsruhe. Beim diesem Demonstrator handelt es sich um eine detailgetreue
Nachbildung eines Bahnabteils der Karlsruhe Straßenbahnen. Der fertigstellte
Demonstrator dient innerhalb des Forschungsprojekts SmartMMI als integrativer
Prototyp zweiter Iteration. Das heißt, in diesem Prototyp kommen die bis dato
entwickelten Komponenten zusammen und werden auf Herz und Nieren getestet. Die
Tests beinhalten auch Nutzerstudien um die Gebrauchstauglichkeit des SmartMMI
Systems sowie die Interaktion damit evaluieren zu können.

Stadtbahnfenster der Zukunft

Nutzerstudien_SmartMMI

Ein Blick auf das Bahnfenster – und schon ist der Fahrgast über vorbeiziehende Sehenswürdigkeiten und seinen Anschluss informiert. Was noch etwas nach Science-Fiction klingt, wird derzeit im Forschungsprojekt „Modell und Kontextbasierte Mobilitätsinformationen auf Smart Public Displays und Mobilgeräten im öffentlichen Verkehr“, kurz SmartMMI – erforscht. Fahrgäste im öffentlichen Verkehr möchten in jeder Situation gut informiert sein. Das Projekt stellt daher die Verbesserung der Informationsversorgung der Fahrgäste entlang ihrer Mobilitätskette in den Vordergrund. Je nach Situation, aber auch je nach Fahrgast, verändert sich der Informationsbedarf – ob im Störungsfall, bei Planänderungen, zu touristischen Zielen oder zu entlang der Strecke erhältlichen Services, SmartMMI erforscht, wie Fahrgäste möglichst situationsgerecht informiert werden können.

Weiterlesen

Arbeitstreffen zu AP4 in Karlsruhe 5. Februar 2019

Beim diesem Arbeitstreffen wurden Ansätze zur Erstellung eines Kontext Basismodells für das Arbeitspaket 4 evaluiert. Auf Basis erster Modelle wurden Anpassungen diskutiert welche im Nachgang umgesetzt werden sollen.